Sie haben unter dieser Nummer die Möglichkeit auf den Anrufbeantworter zu sprechen oder Whats app zu nutzen (Achtung eignes Risiko, da nicht datenschutzkonform!). Bitte haben Sie verständnis, dass wir nur regelmäßig von uns verordnete Medikamente verschreiben können.
Im Herbst/Winter mehren sich die Atemwegserkrankungen. Ab Oktober empfiehlt die Ständige Impfkommission allen Personen ab dem 60. Lebensjahr die jährliche Grippe- und COVID-Impfung.
Ebenfalls sind alle chronisch Kranken/Schwangere und Personen mit viel Menschenkontakt/Kontakt zu gefährdeten Personen gut beraten, sich immunisieren zu lassen.
Ab dem 60. Lebensjahr wird ebenfalls die einmalige Impfung gegen Pneumokokken, die häufigsten Erreger einer Lungenentzündung empfohlen sowie für alle Menschen ab 75 Jahren die Impfung gegen den Atemwegsvirus RSV (ebenfalls eine einmalige Impfung)
Machen Sie einen Termin, oder kommen Sie vorbei, auch spontan können wir sie häufig mit einer Impfung versorgen. Bitte denken Sie dabei an Ihren Impfpass!
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ab 2019 die Intervalle der Check-up-Untersuchung von 2 auf 3 Jahre verlängert. Ausführliche Informationen sind unter “Vorsorge” nachzulesen. Möchten Sie das zweijährliche Untersuchungsintervall weiterhin in Anspruch nehmen, raten wir Ihnen am Hausarztprogramm teilzunehmen. Nähere Informationen hierzu erhalten sie HIER.